Aus dem Ablauf
Um 20 Uhr ist Aufbruch, vom Treffpunkt aus brechen wir zu unserem Lagerplatz tief im Wald auf.
Dort lernen wir bei kleinen Spielen und Aufgaben die anderen Gruppenmitglieder kennen, bevor wir alle gemeinsam die Baumzelte aufbauen und dieses ausgiebig testen, bis wirklich jeder einen bequemen Schlafplatz hat.
Es folgen einige Herausforderungen, die euch das notwendige Wissen vermitteln und die Sinne schärfen, die für die Nacht im Wald unerlässlich sind.
Anschließend testen wir eben Gelerntes. Weil wir uns lautlos über Trampelpfade auch ganz ohne Taschenlampe durch den Wald bewegen können, werden wir Entdeckungen machen und Abenteuer bestehen, die es ausschließlich nachts im Wald gibt.
Zurück im Camp ist noch etwas Zeit in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und sich auf die Nacht im Baumzelt vorzubereiten. Dann geht es endgültig zum Schweben zwischen den Bäumen in die Baumzelte.
Gegen 8:00 Uhr
morgens ist Wecken, es steht jedem frei noch einen Imbiss (bitte selbst mitbringen) im Camp einzunehmen.
Bei einem gemeinsamen Feedback lassen wir die Nacht noch einmal Revue passieren und festigen so den Erlebniswert.
Ab 8:30 Uhr
ist gemeinsamer Abbau der Zelte und Aufräumen angesagt,
Um ca. 9:00 Uhr ist die Veranstaltung beendet.
Unbedingt mitbringen
- Extra warme Kleidung
- Isomatte und Schlafsack
- Snacks / belegte Brote o. ä
(bitte keine Chipstüten) - Ausreichend Flüssigkeit wie Wasser oder auch heißen Tee
Teilnahmevoraussetzung
Da wir uns abseits der Wege befinden, müsst ihr in der Lage sein, euch sicher im freien Gelände zu bewegen.
Weitere Infos
- Termin: 18.06.2021
- Dauer von 20:00 bis ca. 09:00 Uhr am Folgetag
- Zielgruppe: Alleinerziehende mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahre
- Treffpunkt: Haus Tannenbusch 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldung mind. 2 Tage vor Beginn erforderlich.
Gebucht wird pro Zelt: In ein Zelt passen bis zu 3 Pers.
Aufgrund der verschiedenen Zelte ist eine Angabe der Personenanzahl Voraussetzung.
Kosten pro Zelt. 80,00 €