Naturerfahrungen für Senioren

mit und ohne Demenz

mit und ohne Demenz

Fortbildung für Seniorenbetreuer

2022 Green Care setzt sich immer mehr durch

in diesem Jahr liegt mein Fokus darauf die Naturerfahrungen von Senioren mit und ohne Demenz zu intensivieren.

Fortbildung für Seniorenbetreuer § 43b, 53b SGB XI und Pflegende Angehörige

In diesem Jahr startet die Fortbildungsreihe Green Care,

Der erste Kurs:
Green Care – Naturverbindung für Menschen mit Demenz

besonders angesprochen werden hier Betreuungskräfte, die im stationären Bereich tätig sind und Betreuungskräfte die Senioren, auch hochaltrig oder Demenzbetroffen, im häuslichen Umfeld betreuen.  

In diesem Kurs gehen wir der Wirkungsweise des Waldes und der Natur auf unserem Organismus auf den Grund. Wir erörtern auch wo die Stärken und Vorteile liegen, die Menschen mit Demenz von der Teilhabe an Veranstaltungen zur Naturverbindung erleben können.

Die Kursteilnehmer erwerben die Fähigkeiten kleine Veranstaltungen zur Naturerfahrung Naturverbindung für Ihre Klienten/ Bewohner  vorzubereiten und eigenständig durchzuführen.
In diesem praxisnahen Kurs erleben die Teilnehmer:innen selbst, wie Innovativ die Art der Aktivierungsmöglichkeit, beispielweise durch ein niederschwelliges LandArt Projekt ist. Doch selbstverständlich werden noch weiter Möglichkeiten der Sinnesaktvierungen vorgestellt und erlernt.

Für die Teilnehmenden selbst ist es wichtig Ihre Balance zu finden, ob privat oder beruflich die Aufgabe Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine besonders Herausforderung, die viel Energie benötigt. Vor diesem Hintergrund ist auch eine umfangreiche Einheit Stressmanagement durch Waldbaden integriert. So erlernen die Betreuenden selbst zur Ruhe zu kommen und mit Hilfe der Natur wieder die Speicher mit Energie zu füllen.

Kurs Fakten:
Green Care – Naturverbindung für Menschen mit Demenz
Ausbildungstage Freitag und Samstag jeweils Zeitstunden Unterricht.
Ausbildungsort ist Frechen – Königsdorf.
Teilnehmer:innen: Mind. 10 Max.:16 Personen
Start mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl

Einrichtungsbetreiber können diese Fortbildung unter bestimmten Voraussetzungen auch als Inhouse-Schulung buchen.

Plakat- Naturerleben und Achtsamkeit für Menschen mit Demenz und Ihre Anghörige
zum vergrößern anklicken

Neues Projekt mit dem Demenz-Netzwerk Rhein Lahn, dem Kur & Heilwald Lahnstein und Hermann Schmidt

Naturerleben und Achtsamkeit für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen, Startet am 24.Mai mit einer Reihe von 6 Veranstaltungen. Das besondere dabei, für Menschen mit Demenz ist die Veranstaltung Kostenfrei, pflegende Angehörige zahlen nur 15,00 €. Jede Gruppe für sich ( Pflegende angehörige und Demenz erkranke) bekommen Ihren eigenen Kurs. 

Sie haben Interesse ein ähnliches Projekt zu Organisieren? Melden sich sich gerne bei mir, gerne stehe ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn der Wald zum Therapeuten wird

1990 gab es in Japan die ersten Experimente zu den physiologischen Auswirkungen des Shinrin Yoku. Seit ca. 2003 wird in Japan Shinrin Yoku und später auch in den USA verschiedene Formen der Naturtherapie, wissenschaftlich untersucht und ausgwertet. Alle Studien belegen, dass der Wald wirkt. 

Green Care

Umfasst alle Aktivitäten im Zusammenhang mit physischen, psychischen, pädagogischen, oder sozialen Erhaltungs- oder Fördermaßnahmen zusammen, bei denen inhaltlich Natur, Flora und Fauna (Pflanzen und Tiere) eine zentrale Rolle spielen. Bekannte Beispiele sind die tiergestützte Therapie, Gartentherapie, doch auch Waldtherapie und das Waldbaden.

Ihre Anfrage

Bereich:
Angebote für Interessierte:

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Leistungen haben. Sobald es mir möglich ist werde ich Ihre Anfrage beantworten.

Impressionen einer Naturerfahrung mit Senioren

zum vergrößern einfach die Bilder anklicken

Vielen dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich an Waldbaden-NRW.de übermittelt.
Sie werden so bald wie möglich, in der Regel innerhalb von 24 Stunden, eine Antwort von uns erhalten. 

Ihre Anfrage

Bereich:
Fortbildungen für Lehrer, Pädagogische Fachkräfte, Personen die im Berufsfeld Pädagogik arbeiten

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Leistungen haben. Sobald es mir möglich ist werde ich Ihre Anfrage beantworten.

Ihre Anfrage

Bereich:
Leistungen  für Kommunen, Schulen, Unternehmen und Gruppen:

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Leistungen haben. Sobald es mir möglich ist werde ich Ihre Anfrage beantworten.

Ihre Anfrage

Bereich:
Fortbildungen für Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Trainer

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Leistungen haben. Sobald es mir möglich ist werde ich Ihre Anfrage beantworten.